Qualität, Diversität, Sicherheit, Nachhaltigkeit
Qualität, Diversität, Sicherheit, Nachhaltigkeit
Qualität und Diversität, Sicherheit und Nachhaltigkeit in Forschung und Lehre sind zentrale Werte am ARTORG. Um diese Werte hochzuhalten und zu leben, wurden jeweils verantwortliche Beauftragte für diese wichtigen Aufgaben ernannt.
Das ARTORG verpflichtet sich zu höchster Qualität in Lehre, Forschung und Weiterbildung, Nachwuchsförderung und Gleichstellung sowie in seinen Dienstleistungen. Basierend auf einem mehrstufigen internen Qualitätsmanagementsystem evaluieren und optimieren wir unsere Arbeit laufend durch dieses Prisma.
Als chancengleicher Arbeitgeber und Ausbilder erkennt und fördert das ARTORG die Diversität. Wir wollen ein integratives Umfeld mit Teammitgliedern unterschiedlicher beruflicher und kultureller Herkunft schaffen und motivieren Frauen und unterrepräsentierte Minderheiten dazu, sich auf unsere offenen Stellen auf allen Ebenen zu bewerben.
Um die Sicherheit unserer Mitarbeitenden zu gewährleisten, hat ARTORG designierte Sicherheitsbeauftragte an den verschiedenen Standorten ernannt. Diese Ansprechpartner sind für die Einweisung neuer Mitarbeitender in die Laborverfahren und die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und -normen zuständig. Zudem koordinieren und überwachen sie sämtliche Sicherheitsrichtlinien.
Nachhaltigkeit in Lehre, Forschung und Entwicklung gehört zu den Kernwerten von ARTORG. Wir sind bestrebt, unser Bewusstsein kontinuierlich zu schärfen und unsere Mitglieder zu neuen und innovativen Wegen zu ermutigen, ungelöste klinische Probleme im Hinblick auf aktuelle und künftige gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen. ARTORG integriert Nachhaltigkeitswerte in die Lehre, um kritisches Denken und fächerübergreifendes Lernen zu fördern und empathische Führungskräfte und Teamplayer auszubilden.